Hier werde ich Bilder zeigen die vor Cuxhaven aufgenommen wurden. Sollten auch andere, zum Beispiel aus Bremerhaven, dazukommen, werde ich sie natürlich entsprechend kennzeichnen.
Umgangssprachlich werden unter "Traditionsschiffen" ältere Schiffe bezeichnet, die für einen Außenstehenden historisch wirken. Nach dem Schiffssicherheitsrecht sind aber längst nicht alle Schiffe, die traditionell aussehen, auch tatsächlich Traditionsschiffe. Vielmehr kommt es darauf an, dass sich Traditionsschiffe weitgehend im Originalzustand befinden oder originalgetreu nachgebaut wurden und dass sie nicht gewerblich betrieben werden. Nach deutschem Recht sind Traditionsschiffe:
Ich habe diese Einordnung der Seite "Deutsche-Flagge" gewählt, damit man zumindes eine Definition hat. Auch wenn es nicht auf alle Schiffe dieser Kategorie zutrifft. Die Elbe 1 ist zum Beispiel 57,30m lang und die CAP SAN DIEGO fast 160m. Dennoch passt diese Kategorie ganz gut, finde ich.